

Die Tafel-Arbeit basiert auf Spenden: Ohne zur Verfügung gestellte
Lebensmittel, finanzielle Zuwendungen und ehrenamtliche Unterstützung wäre die
Tafel-Arbeit nicht möglich. Neben Lebensmittel- und Warenspenden benötigen die
Tafeln Geld, um laufende Kosten wie Miete, Fahrzeuge, Reparaturen und
Verwaltungs-Infrastruktur decken zu können. Sie finanzieren sich ebenso wie ihr
Dachverband grundsätzlich über private und privatwirtschaftliche Spenden. Nur
einige wenige Projekte werden mit staatlichen Geldern umgesetzt.
Werden Sie Sponsor der Tafel Enkenbach-Alsenborn! Sie können uns durch Geld- oder Sachspenden helfen.
Jede noch so kleine Spende oder Sachleistung hilft uns. Als gemeinnützige
Organisation sind wir berechtigt, steuerabzugsfähige Bescheinigungen über Ihre
Spende auszustellen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung unter oben
stehender Telefonnummer oder benutzen Sie ganz einfach unser
Kontaktformular.
Möchten Sie spenden? Als Spender der Tafel
Enkenbach-Alsenborn leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Tafelarbeit, auch
wenn Sie nicht die Zeit oder die Möglichkeit haben, aktiv mitzuarbeiten. Durch
Ihre Spende haben wir die Möglichkeit unsere Arbeit langfristig zu sichern. Wir
freuen uns über Ihre Unterstützung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zu
Verfügung unter oben stehender Telefonnummer oder benutzen Sie ganz einfach
unser
Kontaktformular.
Spendenkonto:: |
|
Kreissparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE75 5405 0220 0000 0436 87
BIC: MALADE51KLK
|
|
Annahme von SachspendenDienstag und Donnerstag
zwischen 10:00 Uhr und 12-:00 Uhr.
Bitte stellen Sie außerhalb dieser Zeiten keine Gegenstände vor oder auf
dem Grundstück der Tafel ab. Eine Ahndung als illegale Müllentsorgung kann nicht
ausgeschlossen werden.
______________________________________________________________________
.
Am Mittwoch, dem 13. Juli kamen rund 40 Bedienstete der
Firma John Deere nach Enkenbach, um von der John-Deer-Stiftung für unsere Tafel
gespendete Lebensmittel in Tüten zu packen.
Die fast 300 Tüten wurden mit großer Dankbarkeit von der 1. Vorsitzenden Frau
Dr. Brigitte Schulz angenommen.
Hiermit möchten wir uns herzlich für
diese großzügige Spende bedanken und freuen uns auf eine weitere gute
Zusammenarbeit.
Unser Dank gilt auch der gemeinnützigen AG PHINEO in
Berlin, die diese Aktion kompetent koordiniert hat.

______________________________________________________________________
Der
Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves besuchte am 8. Februar 2022 die Tafel. Er
übergab uns eine großzügige Lebensmittelspende.
Wir nutzten die Gelegenheit Ihn über
unsere weiteren Pläne zu unterrichten. So beabsichtigen wir z.B. eine Lernstube
für Schüler ab der 1. Klasse einzurichten. Außerdem planen wir Kochkurse für
Kinder und Erwachsene anzubieten.
Herr
Mieves versprach bald wieder bei uns vorbei zu schauen – wir danken für seine
Unterstützung.

______________________________________________________________________
Spendenübergabe vom
Ökumenischen Kerwegottesdienst 2021
Am
23. September 2021 kamen Frau Tina
Allenbacher (Protestantische Kirchengemeinde), Herr Klaus-Peter Driedger
(Mennonitische Kirchengemeinde) und Herr
Andreas Werle (Gemeindereferent der Katholischen Kirchengemeinde) in die
Räume der TAFEL und überreichten
uns die Kollekte vom Ökumenischen Kerwegottesdienst 2021 in Höhe von Euro
245,00.
Für die großherzige
Spende bedankt sich das Team der TAFEL ganz herzlich. Wir freuen uns über die
Anerkennung und Unterstützung unserer Arbeit.

______________________________________________________________________
Aktion
Mensch hilft in der Coronakrise
Mit mehreren Millionen Euro unterstützt
Aktion Mensch
Vereine und Einrichtungen, unter anderen die TAFEL Enkenbach-Alsenborn mit
regelmäßigen Lebensmittellieferungen.
Diese Lieferungen sind leider im Monat April
ausgelaufen.
Wir
sind dankbar für die erhaltene Unterstützung.
Ein besonderer Dank gebührt den netten
Mitarbeiterinnen der Caritas Kaiserslautern,
die den Einkauf der Lebensmittel übernommen haben und uns wöchentlich mit einem
Auto voller haltbarer Lebensmittel erfreut haben.
__________________________________________________________________________________________________________
EDEKA: TAFEL-Aktion gemeinsam helfen
und Tüten spenden
Die TAFEL Enkenbach-Alsenborn bedankt
sich herzlich bei den EDEKA-Märkten in Enkenbach-Alsenborn und Winnweiler
(Familie Daigle) für die oben genannte Spendenaktion.
Familie Daigle ist eine von rund 3700
EDEKA-Kaufleuten die sich für die lokalen Tafeln einsetzen.
Besonders bedanken wir uns bei den
Kunden in beiden Märkten für die großartige Unterstützung:
V i e l e n
h e r z l i c h e n
D a n k !
Das Team der Tafel Enkenbach-Alsenborn
__________________________________________________________________________________________________________
Für die großzügige Lebensmittelspende von Herrn Matthias Mieves
überreicht an Frau Monika Brezinski (1.Vorsitzende) bedankt sich das
Team der Tafel auch im Namen unserer Kunden rechts herzlich.

______________________________________________________________________
Im April 2020 meldete sich ein Caritas-Mitarbeiter bei
unserer Tafel und kündigte ein mögliches Corona-Soforthilfe-Projekt des
Caritas-Zentrums Kaiserslautern an, das mit der Hilfe der Aktion Mensch
verwirklicht werden sollte. Im Mai kam dann die gute Nachricht, dass ein halbes
Jahr lang der gestiegene Bedarf an Lebensmitteln abgefedert werden kann.
Wöchentlich kaufen seitdem Caritas-Mitarbeiter*innen in Absprache mit den
Mitarbeiter*innen der Tafel einen Einkaufswagen voller haltbarer
Lebensmittel zu.
Wir danken herzlich für diese besondere Unterstützung und
die enge Zusammenarbeit.

____________________________________________________________
Am 5.
November 2019 hatten wir überraschenden Besuch von Frau Allenbacher
(Protestantische Kirchengemeinde), Frau Sprengard (Katholische Kirchengemeinde)
und Herrn Driedger (Mennonitische Kirchengemeinde) welche uns die Kollekte vom
Ökumenischen Kerwegottesdienst 2019 in Höhe von Euro 506,00 übergaben.
Das Tafelteam freut sich über die Anerkennung und Unterstützung unserer Arbeit
und bedankt sich recht herzlich.

____________________________________________________________
John Deere setzt sich für Bedürftige ein
John Deere engagiert sich auch in diesem Jahr für die Schwächeren in unserer
Gesellschaft.
Am 18. Juni waren wir zum "DAY OF CARING" am Standort Kaiserslautern
eingeladen. Dort erhielten wir 550 Tüten mit verschiedenen haltbaren
Lebensmitteln, wie z.B. Nudeln, H-Milch, Dosentomaten und
Schokoladenpudding.
Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Spende bei der Firma John Deere
und ihren sozial engagierten Mitarbeitern.

____________________________________________________________
Die
Enkenbach-Alsenborner Tafel hat eine großzügige Spende über 1.111 Euro von
der Firma
ZF TRW Enkenbach-Alsenborn
- führender Entwickler
und Anbieter von Innenraumkomponenten und Befestigungselementen -
erhalten.
Die Spenden wurden an zwei Events von den Azubis innerhalb der Firma
gesammelt:
Am Gesundheitstag im Betrieb An diesem Tag haben die Azubis einen
Parcours aufgebaut und für jeden, der diesen gemeistert hat, gab es 1 Euro in
die Spendenkasse. Dabei kamen etwas mehr als 200 Euro zusammen.
Zur Weihnachtsfeier: An diesem Tag haben die Azubis einen Weihnachtsmarkt
aufgebaut. Es gab für die Mitarbeiter Glühwein und Waffeln. Die Waffeln waren
kostenlos, den Glühwein und andere Spirituosen gab es gegen Bares. Außerdem gab
es einen Stand mit Dosen werfen, wo man für 1 Euro sein Glück versuchen
konnte. Das Geld vom Dosenwerfen und vom Glühweinverkauf kamen auch in den
Spendentopf. Dabei kamen noch einmal über 300 Euro zusammen.
Beide Beträge wurden dann vom Werksleiter verdoppelt und auf 1.111 Euro
aufgerundet. Die Spende wurde durch die Azubis an die
Enkenbach-Alsenborner-Tafel übergeben
.

Die Enkenbach-Alsenborner-Tafel bedankt sich ganz
herzlich bei der Firma ZF TRW Enkenbach, ihrem Werksleiter und den
Auszubildenden!
____________________________________________________________

Am 5. März 2019 hatten wir Besuch von Herrn Andreas Werle (Gemeindereferent der
katholischen Gemeinde), Herrn Christoph Schäfer (Presbyterium der
protestantischen Gemeinde) und Herrn Rainer Burkart (Pastor der mennonitischen
Gemeinde) welche uns die Kollekte vom
Ökumenischen Kerwegottesdienst 2018 in Höhe von Euro 565,02 übergaben.
Das Tafelteam freute sich über diese Spende zur Unterstützung unserer Arbeit und
bedankte sich recht herzlich.
____________________________________________________________

|